Podcast #037

Stark sein – auch ohne Muckis! Die besten Strategien gegen Mobbing – mit Jana Dibbern und Daniel Duddek

Warum Kinder mobben, was wirklich hilft & wie du dein Kind & dich stark machst

Podcast #037

Stark sein – auch ohne Muckis! Die besten Strategien gegen Mobbing – mit Jana Dibbern und Daniel Duddek

„Helden werden in den eigenen vier Wänden geschmiedet.“ – Daniel Duddek

Was, wenn dein Kind schon bei der Geburt sichtbar „anders“ ist?
Was, wenn du als Mutter oder Vater genau weißt: Die Blicke werden kommen. Die Sprüche. Die Ausgrenzung. Das Mobbing. Viele Eltern zerreißt es innerlich:
Wie kann ich mein Kind schützen? Reicht Liebe? Braucht es Therapien? OPs? Oder gibt es andere Wege – echte Wege – die es stark machen?

Ich weiß, wie sich das anfühlt. Ich wurde mit der seltenen Pigmentstörung CMN geboren. Ich habe mich jahrelang versteckt. Hinter Rollkragen, hinter der Angst, nicht dazuzugehören. Und ich weiß:
Wenn ich und meine Eltern damals gewusst hätten, was heute möglich ist – vieles wäre anders gelaufen.

Deshalb spreche ich in dieser Folge mit zwei Menschen, die das Mobbing-Thema wirklich durchdrungen haben:

  • Daniel Duddek, Gründer von Stark auch ohne Muckis, ehemals selbst betroffen – heute Mentor für mentale Stärke.
  • Jana Dibbern, Sportpädagogin und Powerfrau – die Kinder über Bewegung ins Selbstbewusstsein führt.

In dieser Folge von HAUT COUTURE – ICH BIN ICH und das ist gut so“ sprechen wir über vermeintliche Schwächen, über Gedankenpupse, über Rollkragenpullover und darüber, was wirklich hilft – nicht nur unseren Kindern, sondern auch uns selbst.

Du erfährst:

  • Was macht den Unterschied, ob Kinder Mobbing als Schmerz oder als Stärke erleben?
  • Wie können Eltern ihre Kinder stärken – ohne überzuschützen? 
  • Wieso ist Bewegung so ein Gamechanger in der Mobbingprävention?
  • Wer trägt die Verantwortung – und warum beginnt alles in den eigenen vier Wänden? 
  • Welche Gedanken können wir unseren Kindern mitgeben, um ihre Resilienz zu fördern?

Wenn du bereit bist, anders hinzuschauen – dann ist diese Folge für dich.
Kraftvoll. Echt. Und voller Werkzeuge, die Kindern helfen, stark zu sein. Auch ohne Muckis.

Diese Folge ist eine emotionale, praktische und radikale Einladung an Eltern, Pädagog:innen & alle, die sich selbst und Kinder stark machen wollen.

Ich wünsche dir viel Inspiration mit dieser Folge

DEINE NANÉE

Darum geht’s

Wenn du deinem Kind nicht zutraust, dass es stark ist – wie soll es selbst daran glauben?“– Jana Dibbern

Mobbing ist kein Randthema. Es ist eine Realität. Für viele Kinder. Für viele Eltern. Besonders für die, deren Kinder mit einer sichtbaren Besonderheit auf die Welt kommen. Ich weiß, wovon ich spreche – denn ich bin selbst mit der Pigmentstörung CMN geboren worden. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn Blicke länger verweilen. Wenn Sätze wie Messer durch die Kinderseele schneiden. Und ich weiß auch: Es gibt Wege, die stark machen – ohne dass man sich selbst oder sein Kind „verändern“ muss.

In dieser Folge von „HAUT COUTURE – ICH BIN ICH und das ist gut so“ habe ich zwei Menschen eingeladen, die nicht nur reden, sondern handeln: Daniel Duddek und Jana Dibbern – die Gesichter hinter „Stark auch ohne Muckis“. Ihre Arbeit ist revolutionär – weil sie Kindern zutraut, stark zu sein. Weil sie Eltern Mut machen, andere Wege zu gehen. Und weil sie mit ganzem Herzen für eine neue Generation einstehen: eine, die weiß, wie man mit Mobbing, Ausgrenzung und Schmerz umgehen kann – und die trotzdem ihre Würde behält.

Daniel teilt seine eigene Geschichte – ehrlich, berührend und schmerzhaft. „Ich war sehr klein für mein Alter. Alle meine Freunde hatten schon Bärte und Freundinnen – ich hatte beides nicht. Und plötzlich war ich der Witz. Für sie war das vielleicht nur Spaß – für mich war es Realität.“ Und diese Realität hat ihn geprägt. Nicht als Opfer, sondern als jemand, der verstanden hat:

„Nicht die Absicht entscheidet, ob jemand sich gemobbt fühlt – sondern das, was ankommt.“

Heute coacht Daniel Kinder, Eltern und Pädagog:innen darin, wie man Selbstwert aufbaut. Seine Botschaft: Mobbing lässt sich nicht immer verhindern – aber wir können lernen, anders damit umzugehen.

Jana hat ihre Stärke auf dem Fußballplatz entdeckt – als einziges Mädchen unter Jungs, die ihr sagten, sie habe da nichts verloren.

„Natürlich wurde ich gemobbt. Aber ich habe es nicht so empfunden – weil ich durch die Bewegung, durch das Spiel, meine Kraft gespürt habe.“

Genau dort setzt sie heute an: Kinder durch Bewegung zu stärken – emotional, körperlich, mental.

Was in diesem Gespräch so klar wird: Mobbing hat viele Gesichter. Aber der Ausweg beginnt immer in uns selbst – und in unserem Zuhause.
Daniel sagt:

„Wenn Eltern insgeheim glauben: Mein Kind ist ein Opfer – dann schicken sie genau diese Energie ins Leben. Und wundern sich, wenn das Kind genau das erlebt.“

Ein Satz, der trifft.
Und Jana ergänzt:

„Viele Eltern versuchen zu beschützen – und nehmen damit ihrem Kind die Chance, sich selbst zu erleben, sich zu behaupten und zu wachsen.“

Wir sprechen darüber, warum Eltern nicht überreagieren, sondern hinschauen sollten. Warum Operationen nicht die einzige Lösung sind. Und warum Bewegung – sei es körperlich oder gedanklich – ein echter Gamechanger sein kann.

Eines der kraftvollsten Bilder kommt von Daniel, wenn er Kindern den sogenannten „Gedankenpups“ erklärt:

„Wenn du dein Gehirn mit Mist fütterst – was kommt dann wohl raus? Genau: Gedankenpupse. Dinge, die andere verletzen. Aber: Du kannst lernen, was du reintust – und was du rauslässt.“

Diese Folge ist voll mit solchen Bildern, mit echten Geschichten und mit dem Mut, Dinge anders zu sehen.
Es geht nicht darum, Täter zu verurteilen und Opfer zu bemitleiden. Es geht darum, zu erkennen:

„Kinder machen nach, was wir ihnen vorleben.“

Wenn wir also Veränderung wollen, müssen wir bei uns anfangen.

Und das beginnt in den eigenen vier Wänden. In unserer Sprache. In unseren Gedanken. In unserer Haltung.
Daniel bringt es auf den Punkt:

„Helden werden in den eigenen vier Wänden geschmiedet.“

Wenn du ein Kind hast – oder ein inneres Kind in dir, das verletzt wurde – dann ist diese Folge für dich.
Wenn du bereit bist, andere Wege zu gehen, ohne zu verurteilen, aber mit Klarheit, Herz und Haltung – dann wirst du aus dieser Folge so viel mitnehmen.
Denn genau darum geht es bei „Stark auch ohne Muckis“: Stark sein. Echtheit leben. Und Vielfalt feiern – nicht verstecken.

Höre jetzt rein – und teile diese Folge mit Menschen, die sie brauchen: Eltern. Lehrkräfte. Coaches. Oder einfach Menschen mit Herz.

Was hat dich am meisten bewegt? Welcher Gedanke hallt nach?
Schreib mir auf Instagram @nanee.emmerich oder hinterlass einen Kommentar unter dem Post zur Folge.

💌 Und wenn du tiefer eintauchen möchtest in das Thema Selbstwert, Sichtbarkeit und Empowerment, dann melde dich für meine NANÉE News an: www.nanee-emmerich.de/newsletter

Möchtest du noch tiefer in deine persönliche Weiterentwicklung eintauchen?
Dann abonniere meine  NANÉE News (https://www.nanee-emmerich.de/newsletter) und sei der/die Erste, die/der von neuen Podcast-Episoden, Musik und Empowerment erfährt.

Alles Liebe,
Deine NANÉE❤️


Alle Infos zu „Stark auch ohne Muckis“ und Jana & Daniel findest du hier:

🔹 Website: www.starkauchohnemuckis.de
🔹 Buch:Familienglück ist kein Zufall – Gemeinsam jedes Lebenskapitel meistern“ bei Amazon
🔹 YouTube Stark auch ohne Muckis: https://youtube.com/@starkauchohnemuckis
🔹 Instagram Daniel Duddek: https://www.instagram.com/daniel_duddek
🔹 Instagram Jana Dibbern: https://www.instagram.com/jana_dibbern.imotik

Du möchtest tiefer in deine persönliche Weiterentwicklung einsteigen und den nächsten Schritt Richtung Selbstbewusstsein tun?

Dann trag dich unter https://www.nanee-music.com/newsletter zu meinen NANÉE News ein und erfahre als erster, wenn es eine neue Folge, neue Musik und noch mehr Empowerment gibt.

In diesem Sinne bleib positiv und ganz du selbst,❤️

Deine

Nanée


Mit freundlicher Unterstützung durch das Nävus Netzwerk Deutschland e.V.

Stay tuned

Über die Autorin

Ich bin NANÉE – Singer-Songwriterin & Keynote-Speakerin aus Hamburg.

Ich möchte Menschen dazu ermutigen, zu sich zu stehen, sich von den Meinungen anderer unabhängig zu machen und selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen.

​Als 1,85 m große und mit der Pigmentstörung CMN geborene Frau, musste ich erst lernen, damit umzugehen, nicht der Norm zu entsprechen. 

Heute stehe ich als Sängerin mit meinem Deutschen Empowerment-Pop auf der Bühne und halte Vorträge und Workshops zum Thema Selbstannahme, Selbstbewusstsein und Body Positivity.

​Mit dem Wissen und den Erfahrungen, die ich auf meiner Reise zu mehr Selbstbewusstsein gemacht habe, möchte ich dich inspirieren, deinen Weg zu mehr Selbstbewusstsein und zu einem selbstbestimmten und positiven Leben vielleicht etwas schneller zu finden.

​„Sei stolz darauf, wer Du bist und schäme Dich nicht dafür, wie jemand anderes Dich sieht.“