Podcast #038

Stark. Sichtbar. Selbstbewusst – Eine Mutmachgeschichte mit Zoë Cross

Über das Moebius-Syndrom, Mobbing & den Weg zur Selbstannahme

Podcast #038

Stark. Sichtbar. Selbstbewusst – Eine Mutmachgeschichte mit Zoë Cross

Wenn ich so aussehen würde wie du, würde ich morgens nicht aus dem Haus gehen… – Zoë Cross

Diesen Satz hat Zoë Cross tatsächlich gehört. Mehrfach.
Sie wurde mit dem Moebius-Syndrom geboren – einer Gesichtslähmung, die es ihr unmöglich macht zu lächeln. Was viele nicht wissen: Ohne Mimik wird man oft falsch eingeschätzt – als gefühlskalt, als „anders“, manchmal sogar als „nicht intelligent“.

Früher lebte Zoë mit Unsicherheiten, wurde auf dem Schulhof zu Boden geworfen, angespuckt und systematisch ausgeschlossen. Heute inspiriert sie als Speakerin, Coachin und Autorin Menschen dazu, sich selbst zu lieben – genau so, wie sie sind.

Gemeinsam sprechen wir über Mobbing, Selbstbild und alte Glaubenssätze – aber vor allem über Mut, Neugier, und den Weg zu innerer Stärke.
Eine bewegende Folge über Sichtbarkeit, Selbstannahme und echte Selbstliebe.

In dieser Folge erfährst du:

  • Wie sieht Selbstvertrauen aus, wenn es nicht auf Äußerlichkeiten beruht?
  • Warum Wut ein kraftvoller Motor für Mut sein kann
  • Was du tun kannst, wenn du dich (noch) nicht liebenswert fühlst
  • Wie alte Glaubenssätze uns sabotieren – und wie du sie auflöst
  • Warum Selbstliebe der Anfang von allem ist – auch von Beziehungen

🧡 Höre jetzt rein und teile diese Folge mit Menschen, denen sie Mut machen könnte!

Ich wünsche dir viel Inspiration mit dieser Folge

DEINE NANÉE

Darum geht’s

Du darfst du selbst sein. Alles andere ist fake – und macht dich krank.– Zoë Cross

„Mit deinem Gesicht können wir dich hier nicht akzeptieren“ – Was passiert, wenn man nicht ins Raster passt?

Zoë Cross kennt diese Sätze. Von der Schule bis ins Bewerbungsgespräch. Von Passanten bis zu Kollegen.
Sie wurde mit dem Moebius-Syndrom geboren – einer seltenen Gesichtslähmung, die es ihr unmöglich macht, Mimik zu zeigen oder zu lächeln.

Doch was das Umfeld oft als „fehlend“ empfand, hat sie über Jahre hinweg in etwas verwandelt, das tiefer geht als jedes Lächeln: Innere Stärke. Klare Haltung. Und echtes Charisma.

In dieser Folge erzählt Zoë von einem Leben, in dem sie sich oft rechtfertigen musste, bevor sie überhaupt sprechen konnte. Von körperlichen Angriffen auf dem Schulhof. Von Scham. Und vom Moment, in dem sie beschlossen hat: „Ich lasse mich nicht mehr definieren – ich definiere mich selbst.“

Mobbing, Wut und ein Mut-Ausbruch

„Ich wurde angespuckt. Geschlagen. Verhöhnt. Und ja – ich war wütend. Aber weißt du was? Wut macht Mut.“

Zoë beschreibt sehr ehrlich, wie tief Mobbingerfahrungen wirken. Wie sie sich jahrelang in ihren Fähigkeiten klein gemacht hat, lieber schwieg als aufzufallen – und wie sie sich trotzdem wieder aufgebaut hat.

Der Wendepunkt? Nicht nur ein Auslandsstudium in England, sondern vor allem ein Perspektivwechsel.

„Ich habe mich selbst so lange für nicht liebenswert gehalten – bis ich gespürt habe, dass es nicht an meinem Gesicht lag, sondern an meiner inneren Haltung.“

Heute coacht Zoë Menschen, die genau an dieser Schwelle stehen: Zwischen Unsicherheit und Sehnsucht. Zwischen Anpassung und Authentizität. Und sie ermutigt dazu, die Wut in Kraft zu verwandeln – nicht gegen andere, sondern für sich selbst.

„Ich dachte, mich kann niemand lieben“ – Und dann kam die Liebe

Viele Jahre lang war Liebe für Zoë ein Tabuthema – aus Angst, verletzt zu werden.

„Ich habe das Thema Beziehung für mich ausgeklammert. Ich hatte genug ‚Beweise‘, dass ich nicht begehrenswert bin.“

Bis eine Freundin eines Tages sagte: „Ich akzeptiere das nicht. Dass du denkst, du seist nicht liebenswert.“

Dieser Satz war der Beginn einer Reise, an deren Ende Zoë am Valentinstag 2024 heiratete.
Nicht nur ihren Mann – sondern auch sich selbst.

„Er hat mir nie gesagt, wie ich sein soll. Aber ich habe durch ihn gelernt: Ich darf ich sein – alles andere macht krank.“

Selbstannahme als Lebensweg, nicht als Ziel

Was bedeutet eigentlich Selbstliebe – jenseits von Affirmationen oder Wohlfühlbädern?

„Selbstliebe ist, sich selbst zuzuhören. Sich ernst zu nehmen. Und zu erkennen, dass man sich nicht klein machen muss, um dazuzugehören.“

Zoë spricht offen über ihren Burnout, den sie als Chance gesehen hat. Als Gelegenheit, noch mal tiefer zu fragen:
Wer bin ich wirklich – und wie liebevoll gehe ich mit mir um?

Ihre wichtigste Erkenntnis:

„Aussehen ist nicht alles – aber ohne Selbstliebe ist alles nichts.“

Verhaltensmuster erkennen – und bewusst durchbrechen

In dem intensiven Gespräch mit NANÉE tauchen die beiden tief ein in das Thema Glaubenssätze:

  • Wie beeinflusst das, was wir als Kinder über uns hören, unser ganzes Leben?
  • Warum machen wir uns manchmal klein – obwohl wir längst gewachsen sind?
  • Und wie können wir lernen, uns selbst neu zu begegnen?

„Unsere Gedanken sind nicht immer wahr. Aber wir verhalten uns so, als wären sie es.“

Ein ganz praktischer Tipp von Zoë: Neugier ist oft stärker als Angst.
Wer neugierig bleibt, entdeckt neue Wege – auch zu sich selbst.

Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst:

  • Warum Selbstliebe kein Endpunkt, sondern eine tägliche Entscheidung ist
  • Wie du deine Wut in Mut verwandelst – für dich, nicht gegen andere
  • Weshalb Sichtbarkeit nicht mit Äußerlichkeit zu tun hat
  • Wie du deine inneren Muster erkennst und veränderst
  • Warum du es wert bist, geliebt zu werden – genau so, wie du bist

Höre jetzt rein – und teile diese Folge mit Menschen, die sich vielleicht gerade verloren fühlen. Denn diese Episode ist ein Leuchtfeuer für alle, die sich wiederfinden wollen.

Was hat dich am meisten bewegt? Welcher Gedanke hallt nach?
Schreib mir auf Instagram @nanee.emmerich oder hinterlass einen Kommentar unter dem Post zur Folge.

💌 Möchtest du noch tiefer in deine persönliche Weiterentwicklung eintauchen?
Dann abonniere meine  NANÉE News (https://www.nanee-emmerich.de/newsletter) und sei der/die Erste, die/der von neuen Podcast-Episoden, Musik und Empowerment erfährt.

Alles Liebe,
Deine NANÉE❤️


Alle Links zu Zoës Website und Social Media findest du hier:
🔹 Instagram: www.Instagram.com/zoeantheacross_inspiredleaders
🔹 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/zoe-anthea-cross
🔹 Facebook: https://www.facebook.com/share/198ykdMUus/?mibextid=wwXIfr
🔹 Zoës Rede bei TedEx: https://youtu.be/dZ6rYkOnTMs

Und denke immer daran:

Du bist einzigartig.
Du bist kraftvoll.
Und du bist so viel mehr als dein Spiegelbild.

Alles Liebe,
Deine NANÉE 💜

Du möchtest tiefer in deine persönliche Weiterentwicklung einsteigen und den nächsten Schritt Richtung Selbstbewusstsein tun?

Dann trag dich unter https://www.nanee-music.com/newsletter zu meinen NANÉE News ein und erfahre als erster, wenn es eine neue Folge, neue Musik und noch mehr Empowerment gibt.

In diesem Sinne bleib positiv und ganz du selbst,❤️

Deine

Nanée


Mit freundlicher Unterstützung durch das Nävus Netzwerk Deutschland e.V.

Stay tuned

Über die Autorin

Ich bin NANÉE – Singer-Songwriterin & Keynote-Speakerin aus Hamburg.

Ich möchte Menschen dazu ermutigen, zu sich zu stehen, sich von den Meinungen anderer unabhängig zu machen und selbstbewusst ihren eigenen Weg zu gehen.

​Als 1,85 m große und mit der Pigmentstörung CMN geborene Frau, musste ich erst lernen, damit umzugehen, nicht der Norm zu entsprechen. 

Heute stehe ich als Sängerin mit meinem Deutschen Empowerment-Pop auf der Bühne und halte Vorträge und Workshops zum Thema Selbstannahme, Selbstbewusstsein und Body Positivity.

​Mit dem Wissen und den Erfahrungen, die ich auf meiner Reise zu mehr Selbstbewusstsein gemacht habe, möchte ich dich inspirieren, deinen Weg zu mehr Selbstbewusstsein und zu einem selbstbestimmten und positiven Leben vielleicht etwas schneller zu finden.

​„Sei stolz darauf, wer Du bist und schäme Dich nicht dafür, wie jemand anderes Dich sieht.“